PERLHOFER
PERLHOFER - Der Ausgewogene- Das perfekte Verhältnis zwischen leicht und strukturiert. Die Empfehlung für alle Feiern.
Anbaugebiet: Die drei Weinsorten für den Perlhofer reifen in drei, mit Sorgfalt ausgewählten, Lagen heran. Die Rebsorten bevorzugen verschiedene Bodenbeschaffenheiten und deshalb sind die Lagen im Gebiet
St. Magdalena, Überetsch und Unterland besonders geeignet. Die Reben des Merlots bevorzugen den warmen Porphyr- boden, jene des Lagreins den sandigen Schotterboden und die Vernatschrebe den nährstoffreichen Lehmboden in Hang-lage. Die teilweise über 50 Jahre alten Rebstöcke sind auf Drahtrahmen und traditionelle Pergel gezogen und wachsen auf einer Meereshöhe von 220 – 450 Metern.
Vinifikation: Nach der Anlieferung der selektionierten Trauben in das Weingut, erfolgt die separate, traditionelle, temperaturkontrollierte Maischegärung bei 28°C für 10 Tage. Nach der Asamblage reift der Wein in großen Holzfässern.
Ernte und Ertrag: Aufgrund der verschieden Rebsorten und Lagen werden die Trauben im jeweiligen idealen Reifegrad im Laufe des Oktobers von Hand verlesen. Der Ertrag liegt bei 70 Hektoliter Wein pro Hektar.
Speiseempfehlung: Der PERLHOFER ist ein hervorragender Begleiter zu gebratenem Fisch, leichten Fleischgerichten und Käse.
Inhalt: 0,75 l
Auszeichnungen 2017
Veronelli 87/100
Luca Maroni 90/100
2016
Luca Maroni 89/100
Veronelli 87/100
2015
I vini di Veronelli 88/100
Luca Maroni 88/100
Vini Buoni d'Italia 4 stelle