LATUS Lagrein
Südtiroler Lagrein LATUS DOC Lagrein - autochthone Rebsorte
Anbaugebiet: Die teilweise über 45 Jahre alten Reben des Lagrein wachsen in Gries in der Nähe von Bozen und in Auer im Südtiroler Unterland. In den sorgfältig ausgewählten Lagen mit Sand- und Schotterböden, auf einer Meereshöhe von 220 – 300 Metern, herrschen die idealen klimatischen Bedingungen für die Reifung der Lagrein Trauben.
Vinifikation: Die selektionierten Trauben werden nach kurzer Maischestandzeit für ca. 12 Tage bei einer konstanten Temperatur von 28°C vergoren. In französischen Barrique- und großen Holzfässern reift dieser Wein zu seiner Vollendung.
Ernte und Ertrag: Die mit großer Sorgfalt von Hand verlesenen Lagrein Trauben werden im idealen Reifezustand Ende September mit einem Ertrag von 58 Hektolitern Wein pro Hektar geerntet.
Speiseempfehlung: Dieser Lagrein ist ein hervorragender Begleiter zu rotem Fleisch, Wildgerichten und reifem Käse.
Inhalt: 0,75 l
Auszeichnungen 2016
Luca Maroni 88/100
Veronelli 89/100
Vitae AIS 2 viti
Gambero Rosso – vini d'Italia 2 bicchieri
Vini Buoni d'Italia 3 stelle
2015
I vini di Veronelli 90/100
Luca Maroni 89/100